Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kursplatz
Die Anmeldung zum Intensiv-Lehrgang Medical Training muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Mit Unterfertigung des Ausbildungsvertrages stimmst Du den AGB zu. Dein Kursplatz ist erst dann gesichert, wenn wir den Erhalt des unterschriebenen Ausbildungsvertrages bestätigt haben und die Zahlung bis spätestens zum vereinbarten Datum auf dem angegebenen Konto eingegangen ist. Die Vergabe der Kursplätze erfolgt nach dem Zahlungseingangsdatum des Kursbeitrages.
Teilnehmer*innenzahl
Die Anzahl der Teilnehmer*innen bei der Ausbildung Medical Training ist aus Gründen der Qualitätssicherung begrenzt. Die Vergabe der Kursplätze erfolgt nach dem Zahlungseingangsdatum des Kursbeitrages. Ist ein Lehrgang ausgebucht, kannst Du Dich auf unsere Warteliste setzen lassen und wirst benachrichtigt, sollte ein Platz frei werden.
Kursbeitrag
Der Kursbeitrag ist bis spätestens zum vereinbarten Datum einzuzahlen, erst dann ist der Kursplatz fixiert. Bei kurzfristiger Anmeldung oder Vorrückung von der Warteliste gilt ebenso die Einzahlung bis zum mit der Veranstalterin vereinbarten Datum. Der Kursbeitrag inkludiert alle Unterrichtsblöcke, die freiwilligen Supervisionen, sämtliche Unterlagen sowie die Prüfungsgebühr und das Zertifikat.
Stornierungsbedingungen
Wenn Du Deine Teilnahme stornieren möchtest, gelten folgende Bedingungen:
- Bis 31 Tage vor Kursbeginn ist die Stornierung kostenlos möglich.
- Ab 30 Tage vor Kursbeginn werden 50 % des Kursbeitrages fällig.
- Ab 7 Tage vor Kursbeginn werden 100 % des Kursbeitrages fällig.
Fernabsatzgeschäft & Rücktrittsrecht
Da Vertragsabschluss und Anmeldung nicht persönlich, sondern auf elektronischem Wege erfolgen, weisen wir Dich hiermit auf Deine Rücktrittsrechte bei Fernabsatzgeschäften hin.
Im Konsumentenschutzgesetz (KSchG) sind die Bedingungen bzgl. Fernabsatzgeschäften folgendermaßen geregelt:
Ein Fernabsatzgeschäft ist jeder Vertrag, der
- Zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher
- Ohne gleichzeitig körperliche Anwesenheit des Unternehmers und des Verbrauchers
- Im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems geschlossen wird,
- Wobei ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwendet werden (Telefon, Mobiltelefon, Internet, E-Mail, Fax, Brief).
Die Rücktrittsfrist nach dem FAGG beträgt grundsätzlich 14 Tage – innerhalb dieser Frist kannst Du ohne Angabe von Gründen kostenlos stornieren.
Änderungen im Kursablauf
Sollte sich durch unerwartete Ereignisse (Ausfall der Referentinnen durch Unfall oder Krankheit) eine terminliche Verschiebung ergeben, wird Dir diese rechtzeitig mitgeteilt und ein Ersatztermin genannt. Ein Anspruch auf Durchführung zum ursprünglichen Termin oder Rückerstattung besteht nicht.
Unterbrechung der Ausbildung durch die Teilnehmer*innen
Da die Unterrichtsblöcke inhaltlich und zeitlich systematisch angelegt sind und nacheinander absolviert werden müssen, gilt ausnahmslos Anwesenheitspflicht. Solltest Du krank werden oder aus anderen Gründen verhindert sein, nimm bitte rechtzeitig Kontakt mit uns auf, um etwaige Optionen zu besprechen. Eine Unterbrechung und darauffolgende Fortsetzung im nächsten Intensiv-Lehrgang kann aus organisatorischen Gründen nicht zugesichert werden.
Wird die Abschlussprüfung nicht absolviert, gilt die Ausbildung als beendet ohne Abschluss. Ein Zertifikat wird in diesem Fall nicht ausgestellt.
Absage
Die Veranstalterin behält sich vor, den Kurs bei zu wenig Anmeldungen oder außergewöhnlichen Ereignissen abzusagen. Über eine Absage wirst Du rechtzeitig vor Kursbeginn benachrichtigt. In diesem Fall wird die bereits bezahlte Kursgebühr zur Gänze rückerstattet.
Zertifikat
Für die Erlangung des Zertifikates muss 100 % Anwesenheit sowie ein positiver Abschluss aller Prüfungsteile und die zeitgerechte Erbringung aller Hausübungen nachgewiesen werden.
Kursausschluss
Die Veranstalterinnen behalten sich einen Ausschluss aus dem laufenden Lehrgang vor, wenn der Kursbetrieb massiv gestört oder die physische oder psychische Gesundheit des eigenen Hundes oder der anderen anwesenden Hunde vorsätzlich gefährdet wird.
Copyright
Sämtliche Inhalte sind als geistiges Eigentum der Veranstalterinnen anzusehen, womit das Kopieren und die Weitergabe der bereitgestellten Unterlagen (auch Teile davon) an Dritte in jedem Fall untersagt sind. Die Erstellung von Bild/Ton-Material ist ausschließlich den Veranstalterinnen gestattet. Alle Rechte bzgl. Verbreitung und/oder Vervielfältigung von Bild/Ton-Material liegen bei den Veranstalterinnen.